Angels in America
Der preisgekrönte Theatertext von Tony Kushner zu seinem Stück „Angels in America“ diente dem Komponisten Peter Eötvös als Vorlage zu seiner gleichnamigen Oper, die er 2004 komponierte. Als Auftragswerk des Pariser Théatre du Chatelet trat es schnell seinen weltweiten Siegeszug an und wird als Kooperation mit dem Contemporary Arts Festival im Museumsquartier Wien seine österreichische Erstaufführung erleben und im ehemaligen Palast der Künste (MÜPA) Budapest weiter vorgestellt.
Als Dirigent assistiert David Holzinger dabei dem künstlerischen Leiter Walter Kobera.
Premiere im MQ Wien am 26. September 2019. Nähere Infos auf der Homepage der Neuen Oper Wien.
Vorstellungen MÜPA Budapest am 10. und 12. Oktober 2019.
Assistenz Neue Oper Wien
Am 12. August begann für David Holzinger die herausfordernde Einstudierungsphase und Probenarbeit zu Peter Eötvös Oper „Angels in America“ – eine Neuproduktion und zugleich die österreichische Erstaufführung durch die Neue Oper Wien unter der Leitung von Walter Kobéra.
Das bewegende Ergebnis der Zusammenarbeit mit dem Regisseur Matthias Oldag und dem fantastischen Solistenensemble ist bei der Premiere am 26.09.2019 im Museumsquartier Wien zu erleben.
Gastspiel Medienecho
Der Erfolg des Gastspiels der „Jungen Oper Rhein-Main“ bei den Tiroler Festspielen ist unter anderem in diesem Medienecho vom 07. Juli 2019 nachzulesen.
„…es ist richtig gutes Musiktheater, sehr zur Nachahmung empfohlen. Man braucht nur elf Musiker und einen Dirigenten wie David Holzinger.“ Egbert Tholl/SZ
Das Produktionsteam bedankt sich herzlich bei den Tiroler Festspielen und der Süddeutschen Zeitung.
5. Juli 2019 Gastspiel
Nach dem fulminanten Erfolg an den deutschen Opernbühnen in Rüsselsheim und Aschaffenburg, wird nun die Produktion der Jungen Oper Rhein-Main: „Caliban“ von Moritz Eggert bei den Tiroler Festspielen in Erl gastieren. Das klare Medienecho führte schließlich zur Einladung an das Festspielhaus nach Erl.
Das gesamte Ensemble der Produktion unter der Regie von Max Koch und der musikalischen Leitung von David Holzinger freut sich bereits auf Zusammenarbeit und die Aufführung von Moritz Eggerts Oper, basierend auf jenem Stoff von Shakespeares „Der Sturm“ – der bis heute aktuell ist.
Die Vorstellung wird am 05. Juli 2019 um 19:00 im Festspielhaus Erl zu sehen sein. Tickets und Reservierungen werden auf der Seite der Tiroler Festspiele entgegengenommen.
11.-14. April 2019 Meisterklasse in Vicenza
Der ehemalige Hans Swarowsky Schüler, Julius Kalmar und der erste Gastdirigent der Filarmonia Veneta, Romolo Gessi, luden zur European Conducting Masterclass in die Villa Ghislanzoni, um theoretisch und praktisch am Wiener Klang von Haydn, Beethoven und Mozart zu forschen.
Auf dem Programm standen die letzte Londonder Symphonie Nr. 104 von Joseph Haydn, Symphonie Nr. 1 von Ludwig v. Beethoven und die Ouvertüre zu „Così fan tutte“ von Wolfgang A. Mozart.